Respekt erleben
Morgenkreis-Aktivität für die KiTa
Eine Idee für den Morgenkreis zum Thema „Respekt“ in der KiTa. Die Kinder erleben spielerisch, wie wir respektvoll miteinander umgehen.
Dauer:
4-7 Jahre
Dauer:
ca. 25 Minuten
Material:
- Ein großes Blatt Papier/Poster mit dem Reim (vorher aufgeschrieben)
- Evtl. Bildkarten (z. B. Kind hört zu, Kind hilft, Kind tröstet)
- Ein „Respekt-Gegenstand“ (z. B. bunter Stein oder Stofftier)
Ablauf:
- Einstieg
- Kinder begrüßen und im Kreis versammeln.
- Kurze Frage in die Runde: „Was bedeutet für euch, wenn wir nett miteinander umgehen?“
- Den Begriff Respekt einführen („Das heißt: Wir achten aufeinander, hören zu, sind freundlich.“).
- Reim einführen
- Den Reim über Respekt laut und deutlich vortragen.
- Gemeinsam sprechen und mit Gesten unterstützen:
- „nett sein“ → Lächeln zeigen
- „zuhören“ → Hand ans Ohr
- „nicht kränken“ → Hände abwehrend schütteln
- „freundlich sein“ → Herzbewegung mit Händen
- Wiederholen, bis alle Kinder mitsprechen können.
- Rollenspiel & Austausch
- Ein Kind bekommt den Respekt-Gegenstand → nur wer ihn hat, darf sprechen.
- Kurze Alltagsszenen nachspielen:
- Ein Kind spricht, die anderen hören zu.
- Ein Kind verliert etwas, ein anderes hilft.
- Ein Kind ist traurig, ein anderes tröstet.
- Nach jeder Szene: Gemeinsam reflektieren („Wie fühlt es sich an, wenn wir respektvoll sind?“).
- Abschluss
- Reim noch einmal gemeinsam aufsagen.
- Abklatschen oder kleine Geste: „Heute nehmen wir den Respekt mit in unseren Tag.“
- Evtl. Poster im Raum aufhängen → tägliche Erinnerung.
Reim: „Respekt erleben“
Respekt bedeutet, nett zu sein,
niemand bleibt dabei allein.
Wir hören zu und nehmen wahr,
so wird das Miteinander klar.
Ob groß, ob klein, ganz gleich, wer spricht,
wir achten uns und kränken nicht.
Denn freundlich sein, das ist perfekt:
So zeigen wir uns allen Respekt.