Teilen macht stark – wir spenden gemeinsam!

Aktion mit Kindern

Alter:

ab 6 Jahren (Grundschule, Hort)
Jüngere Kinder (Kita, Vorschule) gemeinsam mit den Eltern

Dauer:

Vorbereitung: 1-2 Tage Durchführung: 1 Stunde

Material:

  • Sammelkisten oder Körbe
  • Einladung an Eltern/Familien (z. B. Zettel: „Wir sammeln Dinge zum Teilen!“)
  • Spendenartikel: gut erhaltene Spielsachen, Bücher, Kleidung, Lebensmittel (nach Absprache mit einer Einrichtung)
  • Einrichtung oder Ort, an den die Spenden übergeben werden (z. B. Kinderheim, Tafel, Flüchtlingsunterkunft, Seniorenheim)

Ziele:

  • Mitgefühl entwickeln: Sie erkennen, dass andere Bedürfnisse haben.
  • Verantwortung übernehmen: Sie erleben, dass ihr Handeln Bedeutung hat.
  • Freude am Teilen: Sie spüren, dass Geben nicht Verlust bedeutet, sondern Gemeinschaft stärkt.
  • Nachhaltigkeit: Dinge bekommen ein zweites Leben, statt weggeworfen zu werden.

Ablauf:

  1. Einstieg ins Thema
    • Gespräch mit den Kindern: „Was bedeutet Teilen für euch?“
    • Fragen: „Habt ihr etwas, das ihr nicht mehr braucht, was anderen noch Freude machen könnte?“
  2. Aktion starten
    • Eine Sammelstelle (Kiste, Korb) im Gruppenraum aufstellen.
    • Kinder bringen von zuhause Dinge mit, die sie abgeben möchten.
  3. Sortieren & Vorbereiten
    • Gemeinsam prüfen: Ist alles sauber, vollständig, nutzbar?
    • Die Kinder entscheiden, wie die Dinge aufgeteilt werden.
  4. Übergabe
    • Mit den Kindern zur Einrichtung gehen (falls möglich) oder die Spenden gemeinsam übergeben.
    • Dort erfahren sie, wie die Dinge weitergegeben werden.
  5. Reflexion
    • „Wie war es, etwas abzugeben?“
    • „Was denkt ihr, wie sich die Kinder/Familien freuen werden?“
    • „Warum fühlt sich Teilen manchmal schwer an – und manchmal schön?“

Hannah und Sofia lesen Bilderbücher, die Werte vermitteln
©Lia Schrull

Du willst Kinder stark machen?

Dann bleibe mit uns in Verbindung!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen