Helferwolke
Bastelanleitung

Material
- Ein großes weißes Blatt Tonkarton für die Wolke
- Bunten Tonkarton auf diesen die Sterne aufgemalt werden
- Bunte Filzstifte oder Wachsmalstifte
- Klebestreifen (zum Befestigen der Sterne an die Schnur)
- Schnur oder Wolle (zum Befestigen der Sterne)
- Scheren
Einstieg:
Um die Kinder in das Thema einzuführen kann mit einer gemeinsame Lesezeit des Bilderbuchs „Die Wompets und das Geheimnis des Heimwegs“ begonnen werden. In der Geschichte lernt das Wompet „Wutsch“, wie wichtig es ist anderen zu helfen, und dass auch kleine Gesten eine große Wirkung haben können. Im Anschluss kann mit den Kindern darüber gesprochen werden, was sie aus der Geschichte mitgenommen haben. Dafür eignen sich Fragen wie: „Warum war es wichtig, dass Wutsch den Menschen geholfen hat?“, „Wie hat sich Wutsch gefühlt als er geholfen hat?“ oder „Wann habt ihr das letzte mal jemandem geholfen? Wie hat sich das angefühlt?“ Im Anschluss kann den Kindern die Idee vorgestellt werden, dass auch sie kleine Helfer sein können, genau wie Wutsch in der Geschichte. Ihre guten Taten können etwas verändern und zeigen, wie wichtig Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sind. Um das sichtbar zu machen, basteln ihr gemeinsam eine „Helferwolke“, die eure guten Taten darstellt.
Vorgehen:
- Schneidet gemeinsam eine große Wolkenform aus dem Tonkarton aus. Malt ein freundliches Gesicht auf die Wolke.
- Jedes Kind bekommt einen Stern (entweder bereits ausgeschnitten oder zum selbst Ausschneiden). Anschließend schreiben bzw. malen die Kinder eine gute Tat, die sie schon einmal gemacht haben, auf den Stern. Zum Beispiel: „Ich habe Mama beim Tischdecken geholfen“ oder „Ich habe mit einem Freund geteilt“. Danach können die Kinder ihren Stern noch bunt gestalten und verzieren.
- Befestigt die Schnur mit Klebestreifen an der unteren Seite der Wolke. Danach werden die einzelnen Sterne entlang der Schnur aufgeklebt, sodass sie wie Regentropfen herunterhängen.
- Hängt die fertige Helferwolke im Gruppenraum auf, sodass alle sie sehen können.
Ausklang
Setzt euch nach dem Basteln in einem Kreis zusammen und schaut euch die Helferwolke an. Lest die guten Taten gemeinsam vor und lobe die Kinder für ihre Hilfsbereitschaft. „Wir haben gesehen, wie viele tolle Dinge ihr schon getan habt. Stellt euch vor, wie schön die Welt ist, wenn wir uns alle gegenseitig helfen!“
Erkläre, dass die Helferwolke auch in Zukunft gefüllt werden kann – jedes Mal, wenn jemand etwas Gutes tut, kann ein neuer Stern ergänzt werden.