Vertrauenslauf
Spiel zur Förderung von Vertrauen
Alter:
Spiel zur Förderung von Vertrauen
Dauer:
10 Minuten
Material:
- verschiedene Hindernisse
- Augenbinden
Ziele:
- Förderung von Vertrauen
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Stärkung des Selbstbewusstseins
Beschreibung:
Die Hindernisse werden im Vorfeld zu einem Parcours aufgebaut. Die Kinder gehen in Paaren zusammen. Einem Kind werden die Augen verbunden. Das andere Kind führt das blinde Kind durch den Hindernisparcours. Wie der Führende das macht, bleibt ihm selbst überlassen. Anschließend werden die Rollen getauscht.
Spieleinführung:
„Wisst ihr noch, wem Wutsch als zweites geholfen hat“ – „Richtig, dem kleinen Mädchen.“
„Könnte ihr euch noch erinnern, wie Wutsch das Mädchen glücklich gemacht hat?“ – „Genau, er hat ihr angeboten, mit ihr zu spielen. Er war für sie da und war ein guter Freund.“
„Woran erkennt man denn einen guten Freund?“ – „Dass man einander Vertrauen kann und sich einander hilft. Beim nächsten Spiel ist Vertrauen sehr wichtig.“